Kolb | Augustae. Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof? | Buch | 978-3-05-004898-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 848 g

Kolb

Augustae. Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof?

Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis II. Akten der Tagung in Zürich 18.-20. 9. 2008

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 848 g

ISBN: 978-3-05-004898-7
Verlag: De Gruyter


Im frühen 21. Jahrhundert erscheint es nahezu selbstverständlich, dass Frauen als Akteure politische Macht ausüben. In der römischen Antike hingegen hatten Frauen prinzipiell keinen Platz in der Politik, da diese als männliche Sphäre galt. Dennoch nahmen einige Frauen des römischen Kaiserhauses (*Augustae*) innerhalb der römischen Gesellschaft eine exponierte Position ein, die deutlich über den für Frauen üblichen Rahmen herausgehoben war. So verfügten sie an der Seite des Princeps vor allem durch ihre Präsenz am Hof und den direkten Zugang zum Herrscher über eine Stellung, die ihnen eine Einflussnahme auf politische Entscheidungen ermöglichte. Ausschlaggebend für eine solche Teilhabe der *Augustae* an der Macht waren jedoch noch weitere Faktoren wie soziale Beziehungen und Normen, ökonomische Ressourcen sowie ideologische Vorstellungen. Die Beiträge, die in diesem Band vorgelegt werden, fragen nach den genannten Grundlagen und Strukturen, welche die politische Einflussnahme ermöglichten, und definieren diese genauer als bisher in der Forschung vorgelegt. Ferner eröffnen Vergleiche mit Vorläuferinnen sowie konkrete Fallbeispiele Einblicke in die Prozesse und Handlungsstrategien, die weibliche Angehörige führender Familien und Herrscherhäuser – wie vor allem der *domus Augusta* – bei der Ausübung von Macht angewendet haben.
Kolb Augustae. Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.