Kohlstruck / Schüler-Springorum / Wyrwa | Bilder kollektiver Gewalt – Kollektive Gewalt im Bild | Buch | 978-3-86331-248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Kohlstruck / Schüler-Springorum / Wyrwa

Bilder kollektiver Gewalt – Kollektive Gewalt im Bild

Annäherungen an eine Ikonographie der Gewalt. Für Werner Bergmann zum 65. Geburtstag
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86331-248-0
Verlag: Metropol-Verlag

Annäherungen an eine Ikonographie der Gewalt. Für Werner Bergmann zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86331-248-0
Verlag: Metropol-Verlag


Kollektive Gewalttätigkeiten im Medium des Bildes sind das Thema des Bandes. Aufsätze zu antisemitischer Gewalt nehmen zwar einen besonders prominenten Rang ein, die Beiträge sind aber nicht auf Gewalt gegen Juden beschränkt. Intention ist es vielmehr, diese als Moment einer allgemeinen Gewaltgeschichte hervortreten zu lassen.
Wie wird Gewalt ins Bild gesetzt? Welche spezifische Botschaft geht von visuellen Gewaltdarstellungen aus? In welchem Verhältnis stehen Bildpräsentationen zu anderen Überlieferungen von Gewaltereignissen und Gewalterzählungen?
Räumlich sind die Beiträge auf Europa konzentriert, sie führen von Berlin-Zehlendorf über Celle, Heiligengrabe, Nürnberg und Frankfurt am Main bis nach Oslo, Kopenhagen, Paris, Bratislava, Budapest, Mailand, Barcelona oder Istanbul, bieten aber auch Ausblicke nach Amerika und Afrika. Zeitlich reichen die dargestellten Ereignisse vom späten Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart.
Die Autorinnen und Autoren der 27 Beiträge kommen aus den Geschichts-, Sozial-, Politik- und Kulturwissenschaften.

Kohlstruck / Schüler-Springorum / Wyrwa Bilder kollektiver Gewalt – Kollektive Gewalt im Bild jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.