Kohlmann | Institutioneller Wandel in Europa | Buch | 978-3-928597-35-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 109 Seiten

Reihe: Freiburger Schriften zur Politikwissenschaft

Kohlmann

Institutioneller Wandel in Europa

Der Einfluss der europäischen Integration auf die Regionalisierung in Schottland

Buch, Deutsch, Band 11, 109 Seiten

Reihe: Freiburger Schriften zur Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-928597-35-7
Verlag: Bergstraesser


Schottland ist für sein Beharren auf eigenständigen nationalen Traditionen bekannt. Auch politische Autonomie forderten schottische Nationalisten bereits vor über 100 Jahren. Doch erst 1999 erhielt die Region durch die sogenannte Devolution eigene Entscheidungsrechte und ein Parlament, das von den Bürgerinnen und Bürgern Schottlands gewählt wird. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Prozesse letztlich diesen institutionellen Wandel in Großbritannien bewirkt haben.
Die Studie zeigt, dass der entscheidende Anstoß für die Veränderung von außen kam. Die Europäische Union wertete durch Gremien, wie zum Beispiel den Ausschuss der Regionen, und Regionalförderungsprogramme die Regionen ihrer Mitgliedstaaten auf. Im europäischen Mehrebenensystem wandelten sich daher alle administrativen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Region und Zentralstaat. Das erforderte neue nationale Arrangements. Durch die europäische Integration ist zudem ein neues Herrschaftskonzept entstanden, in dem Souveränität geteilt wird. Dieses überformte die zentralistische institutionelle Tradition Großbritanniens und ermöglichte so die Regionalisierung in Schottland.

SW: *Grossbritannien; Norden; Region; Dezentralisierung; Regionale Politik; Regionalismus; Institutionelle Entwicklung; Subsidiarität; Regionalentwicklung; Autonomie
Kohlmann Institutioneller Wandel in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.