Kohlhoff / Schallenberg / Schulze | Von der Sprache aus | Buch | 978-3-7757-5037-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Museumskatalog

Kohlhoff / Schallenberg / Schulze

Von der Sprache aus

Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Museumskatalog

ISBN: 978-3-7757-5037-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag


1985 äußerte Joseph Beuys in der Reihe 'Reden über das eigene Land: Deutschland' an den Münchner Kammerspielen, dass er sein Werk 'von der Sprache aus' entwickelt habe. Er verstand die Sprache – den bildnerischen Gestaltungsmitteln ebenbürtig – als plastisches Material, durch das jede Einzelne und jeder Einzelne körperlich, intellektuell und kommunikativ an der Neuordnung der Gesellschaft teilhaben könne. Seine Auseinandersetzung mit Sprache reicht vom Schweigen bis zur stundenlangen Diskussion, von animalisch klingenden Lauten bis zu präzisen Begriffserörterungen und verrätselten Schriften. Entsprechend gliedern sich die Kapitel in die Themen Schweigen, Laute, Begriffe, Schrift, Geheimnis, Legende und Sprechen. Ausstellung und Katalog versammeln Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Filme, Plakate und Dokumente aus den Beständen der Nationalgalerie, der Sammlung Marx, des Kupferstichkabinetts und der Kunstbibliothek der SMB.



JOSEPH BEUYS (1921–1986) war als Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, Lehrer, Politiker und Aktivist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Einfluss seines universell angelegten Werkes, das sich mit Fragen des Humanismus, der Sozialphilosophie und Anthropologie auseinandersetzte, ist bis heute spürbar.
Kohlhoff / Schallenberg / Schulze Von der Sprache aus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beuys, Joseph
JOSEPH BEUYS (1921–1986) war ein deutscher Bildhauer, Zeichner und Aktionskünstler. Mit seinen Konzepten des 'erweiterten Kunstbegriffs' und der Sozialen Plastik prägte er die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.