Kohlhase / Vajdman / Grönke | Cajkowskijs Arbeitsweise | Buch | 978-3-7957-0523-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Cajkovskij-Studien

Kohlhase / Vajdman / Grönke

Cajkowskijs Arbeitsweise

Quellenkritische Untersuchungen. Band 7.

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Cajkovskij-Studien

ISBN: 978-3-7957-0523-7
Verlag: Schott


Der 7. Band der Cajkowski-Studien vereint zwei wichtige, bisher nicht in deutscher Sprache erschienene Untersuchungen zu Cajkowskijs Arbeitsweise, wie sie sich in seinen Manuskripten niederschlägt. Die Archivarin des Cajkowsky-Museums in Klin, Polina Vajdmans, gibt in ihrer 1988 nur in russischer Sprache erschienenen Dissertation einen kompetenten Überblick über die handschriftlichen Quellen, Notizen, Skizzen und Entwürfe des Komponisten und ermöglicht so einen faszinierenden Blick in seine "Werkstatt". Thomas Kohlhase, Herausgeber der Cajkowskij-Gesamtausgabe und einer der besten Kenner der Materie ergänzt die Thematik durch die Dokumentation seiner editorischen Arbeit an der 6. Sinfonie. So entstehen zwei sich ideal ergänzende Betrachtungsweisen aus unterschiedlicher Perspektive.
Kohlhase / Vajdman / Grönke Cajkowskijs Arbeitsweise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Musikstudenten, Tschaikowsky-Gesellschaften, Musikwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Vorwort - Polina Vajdman: Cajkowskijs Arbeitsweise. Eine Untersuchung seiner Autographe - Thomas Kohlhase: Kritischer Bericht zur Partiturausgabe von P.I. Cajkowskijs 6. Sinfonie ("Pathetique")


Kohlhase, Thomas
Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Kohlhase, Thomas
Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.