Kohlhase | Systematisches Verzeichnis der Werke P. I. Cajkovskijs | Buch | 978-3-7957-1112-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Cajkovskij-Studien

Kohlhase

Systematisches Verzeichnis der Werke P. I. Cajkovskijs

Band 17.

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Cajkovskij-Studien

ISBN: 978-3-7957-1112-2
Verlag: Schott


Das erste umfassende deutschsprachige Verzeichnis der Werke Cajkovskijs folgt in Anlage und Zählung dem russischen Werkkatalog von 2006 und berücksichtigt dessen Forschungsergebnisse ebenso wie diejenigen des Tchaikovsky Handbook von 2002 und älterer werkgeschichtlicher Dokumentationen. Als knapp gehaltenes Kompendium wendet sich der Band sowohl an Fachleute als auch an Musikliebhaber. Nach dem ausführlichen Verzeichnis der musikalischen Werke und der Übersicht über nicht ausgeführte Kompositionspläne führt er auch die musiktheoretischen, feuilletonistischen und anderen schriftstellerischen Arbeiten Cajkovskijs auf.

Der Band informiert über die wichtigsten entstehungs- und überlieferungsgeschichtlichen Fakten und verzeichnet die Hauptquellen, Besetzungen, Erstaufführungen und -ausgaben, nennt die Widmungsträger (zu denen ein eigenes Register biographische Details liefert) und weist Zitate und Rückgriffe des Komponisten auf frühere Werke oder die Wiederverwendung in späteren Kompositionen nach. Ergänzt werden bibliographische Hinweise auf russische, englische und deutsche Sekundärliteratur, insbesondere auch auf die beiden Publikationsreihen der Tschaikowsky-Gesellschaft.

Synopsen und eine ausführliche Übersicht über die Gesamtausgaben sowie verschiedene Register erleichtern die Benutzung des Bandes und den Zugang zu den großen Werkausgaben. Ein Anhang mit Aufführungsdaten von 1865 bis zum letzten von Cajkovskij selbst dirigierten Konzert am 16./28. Oktober 1893 und wichtigen posthumen Aufführungen spiegelt die Entwicklung der internationalen Cajkovskij-Rezeption sowie die Verbreitung einzelner Kompositionen.
Kohlhase Systematisches Verzeichnis der Werke P. I. Cajkovskijs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Musikwissenschaftler, Tschaikowsky-Kenner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen - Abkürzungen - Folge den Angaben zu den einzelnen Werken - Umschrift russischer Namen und Werktitel/Datierung - Synopsen - Übersicht über die Gesamtausgaben - Verzeichnis der Werke: Bühnenwerke - Orchesterwerke - Chorwerke - Instrumentale Kammermusik - Vokale Kammermusik - Studentische Arbeiten - Transkriptionen, Bearbeitungen, Instrumentierungen und Editionen - Verlorene und unvollendete Werke - Nicht ausgeführte Kompositionspläne - Schriften - Anhang - Register

Vorbemerkungen - Abkürzungen - Folge den Angaben zu den einzelnen Werken - Umschrift russischer Namen und Werktitel/Datierung - Synopsen - Übersicht über die Gesamtausgaben - Verzeichnis der Werke: Bühnenwerke - Orchesterwerke - Chorwerke - Instrumentale Kammermusik - Vokale Kammermusik - Studentische Arbeiten - Transkriptionen, Bearbeitungen, Instrumentierungen und Editionen - Verlorene und unvollendete Werke - Nicht ausgeführte Kompositionspläne - Schriften - Anhang - Register


Kohlhase, Thomas
Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.