Buch, Deutsch, 460 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 989 g
Reihe: Cajkovskij-Studien
Eine Dokumentation. Band 9.
Buch, Deutsch, 460 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 989 g
Reihe: Cajkovskij-Studien
ISBN: 978-3-7957-0545-9
Verlag: Schott
Zielgruppe
Bibliotheken, Musikwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Hinweise zur Umschrift russischer Namen und Titel - "Wenn Du wüßtest, was für eine Sängerin und Darstellerin die Artôt ist" - "Ich durchlebe jetzt einen kritischen Moment meines Lebens" - "Ich spreche von der gewissen Person, von diesem lebenden Denkmal meiner Torheit" - Cajkovskijs Ehe mit Antonina I. Miljukova - Die Personen und ihre Namensformen in den Briefen - Die Dokumente: Die Heitat - Cajkovskijs Heirat und seine versuchte Selbsttötung - Flucht und Genesung im Ausland - Zurück in Rußland - Der freie Künstler - Antonia I Cajkovskajas Interview und Erinnerungen von 1893/94 und ihre letzten Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1917 - Verzeichnis der zitierten Dokumente - Verzeichnis der Abbildungen - Verzeichnis der Abkürzungen und der Literatur
Vorwort - Hinweise zur Umschrift russischer Namen und Titel - "Wenn Du wüßtest, was für eine Sängerin und Darstellerin die Artôt ist" - "Ich durchlebe jetzt einen kritischen Moment meines Lebens" - "Ich spreche von der gewissen Person, von diesem lebenden Denkmal meiner Torheit" - Cajkovskijs Ehe mit Antonina I. Miljukova - Die Personen und ihre Namensformen in den Briefen - Die Dokumente: Die Heitat - Cajkovskijs Heirat und seine versuchte Selbsttötung - Flucht und Genesung im Ausland - Zurück in Rußland - Der freie Künstler - Antonia I Cajkovskajas Interview und Erinnerungen von 1893/94 und ihre letzten Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1917 - Verzeichnis der zitierten Dokumente - Verzeichnis der Abbildungen - Verzeichnis der Abkürzungen und der Literatur