Kohler-Gehrig | Leben im Alter vom 16. bis 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-17-041712-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 246 g

Kohler-Gehrig

Leben im Alter vom 16. bis 19. Jahrhundert


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-041712-0
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-17-041712-0
Verlag: Kohlhammer


Wie Menschen im Alter lebten, sofern sie überhaupt ein höheres Alter erreichten, hing stark mit gesellschaftlichem Stand, Beruf und Geschlecht zusammen. Wer nicht zur Oberschicht gehörte oder von der Familie versorgt werden konnte, musste häufig lebenslange Arbeit leisten und bittere Armut erdulden. Der gängige Wunsch, "bittet, dass ich wohl sterbe und seelig werde", beschreibt die Drangsal alter Menschen im Diesseits und die bange Hoffnung auf Belohnung für ihre Mühen im Jenseits.
Eleonora Kohler-Gehrig entwirft eine facettenreiche Sozialgeschichte des Alters vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk widmet sie der Frage, wie die unterschiedlichen Schichten ihren Lebensunterhalt im Alter zu sichern suchten.

Kohler-Gehrig Leben im Alter vom 16. bis 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle am Thema Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig lehrt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.