Kohlenberger | The New Formula For Cool | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 12, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: American Culture Studies

Kohlenberger The New Formula For Cool

Science, Technology, and the Popular in the American Imagination

E-Book, Englisch, Band 12, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: American Culture Studies

ISBN: 978-3-8394-3092-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Our society has undergone a paradigm shift. In the information age, you and I are the alpha males,' Dr Leonard Hofstadter, experimental physicist and protagonist of the hit sitcom 'The Big Bang Theory', assures himself and his fellow scientists. The success of this and similar formats in American popular culture proves his point: Science has finally discovered the formula for cool.

This interdisciplinary study examines how 'cool', a key aesthetic and affective category in the American imagination, informs contemporary representations of technoscience. Analyzing selected audiovisual productions, Judith Kohlenberger sheds light on current processes of interaction between science and popular culture, two pivotal sources for change in post-industrial America.
Kohlenberger The New Formula For Cool jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kohlenberger, Judith
Judith Kohlenberger (Dr. phil.), geb. 1986, ist Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Identitäts- und Repräsentationspolitik. Sie forscht am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien und ist am Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (IIASA, VID/ÖAW, WU) affiliiert. Sie publiziert zu Wissenschaftsforschung, Migrations- und Bildungsthemen und lehrt im European Studies Programm der Universität Wien.

Judith Kohlenberger (Dr. phil.), born 1986, is a post-doctoral researcher forcusing on cultural studies, identity and representation politics. She currently works at the Institute for Social Policy of the Vienna University of Economics and Business and is affiliated with the Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital (IIASA, VID/ÖAW, WU). She publishes widely on science studies, migration and education and teaches in the European Studies Program of the University of Vienna.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.