Kohle | Das Paderborner Diözesan-Gesang- und Gebetbuch „Sursum corda“ 1874 | Buch | 978-3-00-076259-8 | sack.de

Buch, Deutsch

Kohle

Das Paderborner Diözesan-Gesang- und Gebetbuch „Sursum corda“ 1874

Reprint mit Kommentar von Maria Kohle

Buch, Deutsch

ISBN: 978-3-00-076259-8
Verlag: Verlag Klenke Dortmund


Das Paderborner Diözesan-Gesang- und Gebetbuch „Sursum corda“ ist vor 150 Jahren im Jahr 1874 veröffentlicht worden. Es ist in der Zeit der massiven politischen und kirchlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts entstanden und sollte im Bistum Paderborn, das seit 1821 erheblich erweitert worden war, das innere Zusammenwachsen mit einem einheitlichen Gesangbuch und gemeinsam gesungenen Liedern fördern. Die Schwerpunkte des Gesangbuchs bilden Lieder und Gebete unter anderem zu Weihnachten, Marien- und Heiligenfesten. Vor allem die volksliturgisch relevanten Singmessen boten eine wesentliche Vorlage für die von Laien geleiteten Gottesdienste in der Kulturkampfzeit. Jede der 315 Auflagen war 10.000 Exemplare stark. Bis 1942 wurden 3,15 Millionen Exemplare verkauft. Die Neubearbeitung erschien 1948.
Das Buch wendet sich an kirchen- und heimatgeschichtlich, liturgisch und kirchenmusikalisch Interessierte.
Kohle Das Paderborner Diözesan-Gesang- und Gebetbuch „Sursum corda“ 1874 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an kirchen- und heimatgeschichtlich, liturgisch und kirchenmusikalisch Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kohle, Maria
Maria Kohle, Dr. theol., geboren 1956 in Dortmund. Studium der Katholischen Theologie und lateinischen Philologie an der Ruhr-Universität Bochum; bis 1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft ebendort. Seit 1987 bis zur Pensionierung Gymnasiallehrerin in Werne/Lippe. Veröffentlichungen zum katholischen Kirchenlied, zur Gesangbuchgeschichte und zur Geschichte des Buchdrucks.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.