Aufbau, Optimierung und Zertifizierung
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g
ISBN: 978-3-642-64568-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Them.- Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.- I Standards für Managementsysteme und ihre Umsetzung.- 1.1 Standards für Managementsysteme in Finanzdienstleistern und Kanzleien.- 1.2 Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.- 1.3 Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.- 1.4 Der Auf- und Ausbau von Managementsystemen im Unternehmen….- 1.5 Tools.- 1.6 Zertifizierung, Akkreditierung und damit zusammenhängende Fragen.- 1.7 Standesrecht und Qualitätsmanagement.- II Checklisten.- 2.1 Verwendung der Checklisten.- 2.2 Checkliste nach DIN EN ISO 9001.- 2.3 Checkliste nach DIN EN ISO 14001.- III Praxisberichte: Kanzleien und Finanzdienstleister Stellen Sich Vor.- 3.1 Qualitätsmanagement bei Dr. Appelhagen und Partner.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Steuerberatung.- 3.3 Praktische Erfahrungen mit dem ERC-Gruppencoaching Qualitätsmanagement in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien - Von der ISO 9000 zum Total Quality Management.- 3.4 DIN EN ISO 9001 umgesetzt in der Steuerberatungskanzlei Heinz Frankemölle.- 3.5 Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in der Steuerberatungskanzlei.- 3.6 Zertifizierung von Anwaltskanzleien nach DIN EN ISO 9000 ff. und Total Quality Management in der Anwaltskanzle.- 3.7 Das QM-System der Kanzlei Lehleiter + Partner Treuhand GmbH.- 3.8 Zertifizierung einer Steuerberatungskanzlei.- 3.9 Das QM-System der Kanzlei Spatz & Trilling.- 3.10 Einführung eines Qualitatsmanagementsystems.- 3.11 Die ISO 9001-Zertifizierung in unserer Kanzlei.- 3.12 Qualitätsmanagement in Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüftingskanzleien sowie Banken.- 3.13 Gründe und Ziele für die Einführung eines Qualitätsmangagement-Systemsund die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001/ EN ISO 9001.- 3.14 Zertifizierung der Rechtsanwaltskanzlei Wüterich und Breucker nach der DIN EN ISO 9001 Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.- 3.15 Zertifizierung einer Anwaltskanzlei gemäß der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001.- 3.16 Qualitätsmanagementsy stem in einer Steuerberatungskanzlei.