Kogoj / Kravagna | Das amerikanische Museum | Buch | 978-3-85476-589-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Kogoj / Kravagna

Das amerikanische Museum

Sklaverei, Schwarze Geschichte und der Kampf um Gerechtigkeit in Museen der Südstaaten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-85476-589-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Sklaverei, Schwarze Geschichte und der Kampf um Gerechtigkeit in Museen der Südstaaten

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-589-9
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Mit der Wahl des ersten Schwarzen Präsidenten wurde in den USA die Illusion einer Gesellschaft ohne Rassismus genährt. Mit der Mobilisierung gegen Obama, in der Serie von polizeilichen Tötungen Schwarzer Menschen und im Übergang zur Trump-Präsidentschaft im Zeichen weißer Vorherrschaft musste die Illusion in der Wiederkehr der Geschichte begraben werden. Für dieses Buch haben Cornelia Kogoj und Christian Kravagna Museen in den ehemaligen Südstaaten im Hinblick auf ihren Umgang mit der Geschichte der Sklaverei, des Rassismus und der Bürgerrechtsbewegungen untersucht. Wie unterscheiden sich afroamerikanische von Weißen Museen? Wie positionieren sich Museen im aktuellen Streit um amerikanische Geschichte? Welche Erzählweisen und Darstellungsformen kommen im kritischen Ausstellen von Gewalt und rassistischen Bildern zum Einsatz? »Das amerikanische Museum« fragt nach der musealen Verbindung von Gegenwart und Geschichte sowie nach der politischen Rolle Schwarzer Museen im Kampf um Gerechtigkeit und die Verteidigung von Lebensraum.

Kogoj / Kravagna Das amerikanische Museum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Kravagna ist Kunsthistoriker und Professor für Postcolonial Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er ist Autor von »Transmoderne. Eine Kunstgeschichte des Kontakts« (2017), Herausgeber von »Das Museum als Arena« (2001) und »Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur« (1997) sowie Mitherausgeber von »Transcultural Modernisms« (2013). Er kuratierte zahl­reiche Ausstellungen zu Migration und Globalisierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.