Kogler / Mair / Oberegger | Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945 | Buch | 978-3-7011-0481-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Leykam: Wissenschaft

Kogler / Mair / Oberegger

Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945

Brüche und Kontinuitäten

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Leykam: Wissenschaft

ISBN: 978-3-7011-0481-9
Verlag: Leykam


Musikausbildung in der Steiermark.
Der Band versammelt Texte, die im Zuge eines vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) geförderten
Forschungsprojektes entstanden sind, das die Entwicklung und Zusammenspiel aller die Musikausbildung tragenden Institutionen in der Steiermark nach 1945 untersuchte: die Neuorganisation des Musikschulwesens, die Wiedereröffnung des Landeskonservatoriums und dessen Umwandlung in die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Im Zentrum steht das Wirken Erich Marckhls (1902–1980), der in allen Bereichen in leitender Funktion tätig war.
Kogler / Mair / Oberegger Erich Marckhl – Musikausbildung in der Steiermark nach 1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trummer, Johanna
Johanna Trummer, BA, studiert Musikologie an der Kunstuniversität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz.

Kogler, Susanne
Susanne Kogler, Univ.-Prof.in Mag.art. Dr. phil., leitet das Institut für Musikwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Oberegger, Juliane
Juliane Oberegger, BA, studierte Lehramt Sekundarstufe für Musik und Deutsch.

Mair, Julia
Julia Mair, BA, MA, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Musikologie an der Karl-Franzens-Universität Graz und der Kunstuniversität Graz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.