Kogler | Adorno versus Lyotard | Buch | 978-3-495-48529-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Musikphilosophie

Kogler

Adorno versus Lyotard

Moderne und postmoderne Ästhetik

Buch, Deutsch, Band 6, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Musikphilosophie

ISBN: 978-3-495-48529-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Bekanntlich hat Theodor W. Adorno seine ästhetische Theorie auf Basis profunder Musikkenntnisse entwickelt. Dass die Musik auch für Jean-François Lyotard von besonderer Wichtigkeit war und sein Denken stark von Adorno beeinflusst wurde, zeigt dieses Buch, das eine adäquate Rezeption des Werkes von Lyotard aus musikwissenschaftlicher Sicht zu initiieren sucht. Als erster umfassender Vergleich der Ästhetik beider Denker leistet es auch einen Beitrag zur Erforschung der Rezeption der Kritischen Theorie in Frankreich.
Kogler Adorno versus Lyotard jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kogler, Susanne
Susanne Kogler studierte Musikerziehung, klassische Philologie (Latein) und Musikwissenschaften an der Kunstuniversität und der Universität Graz, wo sie mit einer Arbeit zu Sprache und Sprachlichkeit im zeitgenössischen Musikschaffen promovierte. Ihre Forschungsarbeit, die sie als Lektorin und Gastprofessorin auch nach Wien, New York und Paris führte, beschäftigt sich im Besonderen mit Fragen der Ästhetik und der Musik des 19.-21. Jahrhunderts.

Susanne Kogler studierte Musikerziehung, klassische Philologie (Latein) und Musikwissenschaften an der Kunstuniversität und der Universität Graz, wo sie mit einer Arbeit zu Sprache und Sprachlichkeit im zeitgenössischen Musikschaffen promovierte. Ihre Forschungsarbeit, die sie als Lektorin und Gastprofessorin auch nach Wien, New York und Paris führte, beschäftigt sich im Besonderen mit Fragen der Ästhetik und der Musik des 19.-21. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.