Köttig / Borrmann / Effinger | Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 272 Seiten

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Köttig / Borrmann / Effinger Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit

Wahrnehmen – analysieren – intervenieren

E-Book, Deutsch, Band 9, 272 Seiten

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-8474-0439-2
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die AutorInnen thematisieren unterschiedliche Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten im Kontext der Forschung in der Sozialen Arbeit. Die Beiträge befassen sich mit theoretischen Hintergründen und Verortungen, handlungspraktischen Konzeptionen und Zugängen sowie forschungsmethodischen Umsetzungen und deren Reflexionen verschiedenster Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren kennzeichnen den klassischen Dreischritt, mit dem auch die Profession und Disziplin Soziale Arbeit ihren Gegenstand zu erfassen, zu verstehen und zu gestalten versucht. Dies gilt für Interaktionen in Bildungsprozessen, mit bedürftigen und exkludierten Individuen und Gruppen, und betrifft ebenso Planungs- und Steuerungsprozesse in den Institutionen Sozialer Arbeit.
Köttig / Borrmann / Effinger Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michaela Köttig Fachhochschule Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Stefan Borrmann Hochschule für angewandte Wissenschaften; Landshut Prof. Dr. Herbert Effinger Evangelische Hochschule Dresden; Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner Alice Salomon Hochschule Berlin; Prof. Dr. Björn Kraus Evangelische Hochschule Freiburg; Prof. Dr. Sabine Stövesand Hochschule für angewandte Wissenschaften


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.