Buch, Deutsch, Band Bd 20, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 310 g
Zur Konstituierung von Wirklichkeit in Religion und Kunst
Buch, Deutsch, Band Bd 20, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Ursprünge des Philosophierens
ISBN: 978-3-17-021719-5
Verlag: Kohlhammer
Solche Konstituierungen von Wirklichkeit nachvollziehbar zu machen, sie nicht nur vorzustellen, sondern die Leser in lebendige Prozesse hineinzuführen, ist die Intention dieses interdisziplinären Dialogs.
Zielgruppe
PhilosophInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, KunstwissenschaftlerInnen, am Thema Interessierte.