Köster | Anteilsbasierte Vergütung nach IFRS 2 | Buch | 978-3-658-01550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 145 g

Köster

Anteilsbasierte Vergütung nach IFRS 2

Kommentierung der Share-based Payments
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-01550-3
Verlag: Springer

Kommentierung der Share-based Payments

Buch, Deutsch, 65 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 145 g

ISBN: 978-3-658-01550-3
Verlag: Springer


Mit Verbreitung des Shareholder-Value-Ansatzes ist auch in der deutschen Unternehmenspraxis die Bedeutung anteilsbasierter Vergütungsformen nach IFRS 2 gestiegen. Lange Zeit  wurden Rechnungslegungsfragen kontrovers diskutiert und nicht zuletzt durch die Finanzmarktkrise sind diese Vergütungsmodelle in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Der IFRS 2 trägt der zunehmenden Verbreitung aktienbasierter Vergütungen Rechnung und schafft erhöhte Transparenz und eine bilanzielle Erfassung. Trotz vielfältiger neuer Regelungen und den teilweise damit verbundenen Einschränkungen bei der Gestaltung anteilsbasierter Vergütungsprogramme, dürfte diese Vergütungskomponente auch in Zukunft eine hohe Bedeutung haben. In Anlehnung an den IFRS-Kommentar (Buschhüter/Striegel) führt das Werk zunächst den englischen Originaltext an und ermöglicht damit einen ganzheitlichen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage. Detailliert und überschauend werden bilanzielle Aspekte vergütungshalber gewährter Eigenkapitalinstrumenten beleuchtet.

Köster Anteilsbasierte Vergütung nach IFRS 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater,Wirtschaftsprüfer, Rechts- und Steuerabteilungen, Banken, Unternehmen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Normzweck und Anwendungsbereich.- Grundprinzipien der Bilanzierung.- Bewertung.- Besonderheiten der Bilanzierung von Vergütungssystemen bei Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente.- Vergütungssysteme mit Barausgleich.


Köster, Oliver
Oliver Köster, Wirtschaftsprüfer und CPA bei Deloitte in Zürich, berät große internationale und mittelständische Unternehmen bei komplexen Fragen der Rechnungslegung, insbesondere im Zusammenhang mit M&A und Kapitalmarkttransaktionen. Er ist darüber hinaus Autor zahlreicher Fachpublikationen und Lehrbeauftragter für Internationale Rechnungslegung an der FH Worms.

Oliver Köster, Wirtschaftsprüfer und CPA bei Deloitte in Zürich, berät große internationale und mittelständische Unternehmen bei komplexen Fragen der Rechnungslegung, insbesondere im Zusammenhang mit M&A und Kapitalmarkttransaktionen. Er ist darüber hinaus Autor zahlreicher Fachpublikationen und Lehrbeauftragter für Internationale Rechnungslegung an der FH Worms.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.