Körtner | Wohin steuert die Ökumene? | Buch | 978-3-525-60420-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 328 g

Körtner

Wohin steuert die Ökumene?

Vom Konsens- zum Differenzmodell
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-525-60420-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Vom Konsens- zum Differenzmodell

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 328 g

ISBN: 978-3-525-60420-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Ist die Leitidee der ökumenischen Bewegung, zu einer sichtbaren Einheit der Kirchen zu gelangen, überholt? Kommen wir in der ökumenischen Ethik, der Frage der kirchlichen Ämter und des Papstamtes auf keinen grünen Zweig? Steht die Ökumene still? Diesen Fragen stellt sich der Autor und trägt dem Übergang von einer Konsens- zu einer Differenzökumene Rechnung, der sich im Dialog abzuzeichnen scheint. In einem engagierten Plädoyer liefert dieser Band Ansätze, wie mit den fortbestehenden Differenzen, die offenbar den Kern konfessioneller Identitäten berühren, produktiv umgegangen werden kann, ohne dabei die Wahrheitsfrage zu relativieren. Insofern ist er eine ökumenische Ermutigung.

Körtner Wohin steuert die Ökumene? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, besonders aus dem Bereich der ökumenischen Theologie, Kirchenleitungen, Pfarrerinnen und Pfarrer, an Fragen der Ökumene Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The book illuminates the current state of ecumenical dialogue whose focus seems to have shifted from a concentration on similarities and points of agreement between the churches to prevalent differences and how to engage productively with them.>


Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Dr. theol Ulrich Körtner ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.