E-Book, Deutsch, Band 30, 168 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 30, 168 Seiten
Reihe: Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F)
ISBN: 978-3-374-03846-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionskritik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Agnostizismus, Atheismus, Säkularer Humanismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
Weitere Infos & Material
INHALT
Einleitung 11
1 Neuer Atheismus 17
1.1 Die Kirche der Atheisten 17
1.2 Infragestellung der Religionsfreiheit 24
1.3 Naturalistische Erkla¨rungsmuster 27
1.4 Naturalistische Ethik und Religionskritik 33
1.5 Atheismus mit Trauerflor 37
2 U¨ber den Fehl Gottes im Gespra¨ch mit Martin Walser 43
2.1 Walsers unzeitgema¨ße Betrachtungen zur Rechtfertigung 43
2.2 Zur Barth-Lektu¨re Walsers 51
2.3 Barth, Nietzsche und Overbeck 57
2.4 Sprachverlust und Gotteskrise 59
3 Religio¨se Religionskritik 65
3.1 Religion, Theologie und Kritik 65
3.2 Theologischer Religionsbegriff und Religionskritik 75
3.3 Revitalisierung und Repolitisierung von Religion 87
3.4 Das Wagnis, von Gott zu reden 90
4 Gott und Gehirn 95
4.1 Interdisziplina¨re Zuga¨nge zur Religionsforschung 95
4.2 Hirnforschung und Transzendenz 106
4.3 Gehirn, Geist und Gott 120
5 Gottesglaube und Toleranz 133
5.1 Reformation und Toleranz 133
5.2 Was ist Toleranz? 145
5.3 Die Toleranz Gottes 151
5.4 Toleranter Glaube 156
5.5 Weite und Grenzen der Toleranz 162
Vero¨ffentlichungsnachweise 166