Körber | Die Philosophie bei "The Walking Dead" | Buch | 978-3-527-50805-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 249 g

Körber

Die Philosophie bei "The Walking Dead"

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 249 g

ISBN: 978-3-527-50805-1
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH


Die amerikanische Erfolgsserie "The Walking Dead" erzählt vom Kampf einer Gruppe Überlebender nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse. Die Untoten stellen deshalb auch immer eine permanente Bedrohung dar. Neben dieser tödlichen Gefahr durch die Untoten, ist besonders die Dynamik - die Konflikte und Spannungen - innerhalb der Gruppe der Überlebenden interessant.
Sind blutrünstige Horrorserien überhaupt philosophisch? Ja, sagt Joachim Körber und beschäftigt sich in seinem Buch mit den philosophischen Aspekten von "The Walking Dead". Themen sind z. B. der Untergang menschlicher Zivilisation und der Zusammenbruch menschlichen Zusammenlebens, unsere Lust am Weltuntergang sowie die Werte und Prinzipien des Zusammenlebens.
Körber Die Philosophie bei "The Walking Dead" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Körber wurde 1958 in Karlsruhe geboren. 1978/79 machte er sich als freier Übersetzer selbstständig. 1984 gründete Körber nach amerikanischem Vorbild zusammen mit Thomas Bürk (der 1993 ausschied) und Uli Kohnle den Verlag Edition Phantasia (www.edition-phantasia.de), um Science Fiction, Horror und Fantasy in gediegenen, numerierten, häufig illustrierten und von den Autoren und Illustratoren handsignierten Ausgaben auf den Markt zu bringen. Außerdem ist er ist seit 1984 Herausgeber des Loseblattwerks "Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur", der umfangreichsten Phantastik-Enzyklopädie der Welt. 1998 erschien sein erster Roman "Wolf", ein Psi-Thriller in der Tradition von Dean Koontz. Die ebenfalls 1998 veröffentlichte Kurzgeschichte "Der Untergang des Abendlandes" wurde 1999 mit dem Phantastik-Preis als beste deutsche Kurzgeschichte des Jahres ausgezeichnet. Daneben war Körber mehrfach in der Rubrik "Bester Übersetzer" für den Kurd Laßwitz Preis nominiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.