Koenig | Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie | Buch | 978-3-68900-110-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Young Academics: Psychologie

Koenig

Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie

Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch Kreativität und Entspannung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68900-110-0
Verlag: Tectum

Ganzheitliche Gesundheitsförderung durch Kreativität und Entspannung

Buch, Deutsch, Band 3, 234 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Young Academics: Psychologie

ISBN: 978-3-68900-110-0
Verlag: Tectum


In ihrer explorativen Studie erforscht Sybille Koenig ein von ihr entwickeltes kunsttherapeutisches Konzept zur gesundheitlichen Prävention. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die intrapsychischen Ressourcen Kreativität und Entspannung als zentrale Wirkmechanismen für das Wohlbefinden. Neben den theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie zieht die Autorin Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Salutogenese heran. Mittels der qualitativen und quantitativen Auswertung von Einzelfallanalysen belegt die Autorin einen signifikant positiven Effekt ihres Konzeptes auf die Gesundheitsförderung und leistet einen wegweisenden Beitrag zur Kunsttherapie im Feld der Gesundheit und Prävention.

Koenig Wirkmechanismen der integrativen Kunsttherapie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.