König / Weiß | Anerkennung und Teilhabe entwicklungsgefährdeter Kinder | Buch | 978-3-17-028590-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 438 g

König / Weiß

Anerkennung und Teilhabe entwicklungsgefährdeter Kinder

Neue Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-028590-3
Verlag: Kohlhammer

Neue Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-17-028590-3
Verlag: Kohlhammer


Anerkennung und Teilhabe sind als Leitbegriffe nicht nur richtungsweisend für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Benachteiligung. Sie prägen auch sehr konkret in der Frühförderung die praktische Förderarbeit mit den Kindern, mit den Eltern und Familien, aber auch das professionelle Selbstverständnis der Fachkräfte. Teilhabe als aktives Beteiligtsein mit seiner rechtlichen Dimension bedarf der Ergänzung und Vertiefung durch die Leitidee der Anerkennung auf der Ebene der solidarischen Zuwendung und Wertschätzung. Der Band beleuchtet vor diesem Hintergrund die Aufgaben der Interdisziplinären Frühförderung in den Bereichen Kind/Familie/Lebenswelt neu, um soziale Ausschließungstendenzen für die Kinder und ihre Eltern zu reduzieren.

König / Weiß Anerkennung und Teilhabe entwicklungsgefährdeter Kinder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Pädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter und Therapeuten, die als Fachkräfte in interdisziplinären Teams der Frühförderung kooperieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professorin Dr. Lilith König und Professor Dr. Hans Weiß lehren an der Fakultät für Sonderpädagogik der PH Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.