Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1003 g
Deutsche Innenpolitik, Europapolitik, unkonventionelle Partizipation, Hochwasserprävention und Rezensionen aus Polygon 1 bis 3
Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 1003 g
ISBN: 978-3-948105-56-3
Verlag: Armin König
2024 war ein extrem spannendes Jahr mit Ampel-Aus, Trump-Wahl, Europawahl, BSW-Gründung, Demonstrationen gegen Remigration. Selten war so viel Disruption wie 2024. Mit der nunmehr zweiten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA haben Disruption und Paranoia Einzug in die Nato-Politik gehalten, und das betrifft auch Deutschland massiv. Nichts ist mehr kalkulierbar, wobei auch hier Irrwitziges zu erleben war. So hat die FDP mit Sabotage das Ende der Ampelregierung provoziert, was zum spektakulären Rauswurf von Bundesfinanzminister Christian Lindner führte. Damit war der Weg frei für vorgezogene Neuwahlen, die seit Sommer ohnehin erwartet worden waren. Seit 2023 hatten die Ampelpartner SPD, Grüne und FDP permanent gestritten. Polygon ist als neue politisch-kulturelle Zeitschrift 2024 mit Berichten über die Correctiv-Recherchen zu geheimen Remigrations-Plänen deutscher Rechtsextremisten gestartet. Auf über 620 Seiten können Sie Analysen und Berichte aus 2024 nachlesen. Dazu gehören auch wissenschaftliche Abhandlungen und Rezensionen.
Zielgruppe
Politik-Interessierte