König | Kosmopolitismus in der Praxis | Buch | 978-3-593-52132-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

König

Kosmopolitismus in der Praxis

Weltbürgertum auf dem Prüfstein des Handelns (1919-1939)

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-593-52132-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Kann Weltbürgertum mehr sein als eine Utopie? Dem Staatsrechtler Carl Schmitt zufolge nicht: Kosmopolitismus löse sich in Luft auf, sobald man versuche, ihn in die Praxis umzusetzen; es handele sich um eine Weltsicht, die entpolitisiere. Doch in der Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg, in den Jahren von 1919 bis 1939, gab es Projekte, in denen Kosmopolitismus ernst genommen und anzuwenden versucht wurde. Ein Vorhaben, das viele Fragen aufwarf: Wie führt man eine gemeinsame Sprache ein, die es der Menschheit ermöglicht, zu einer Einheit zusammenzufinden? Lassen sich Kinder und Jugendliche zu Weltbürgern erziehen? Wie soll eine künftige Weltregierung die Loyalität ihrer Beamten gewinnen, wenn diese gleichzeitig ihren Herkunftsländern verpflichtet sind? Malte König untersucht die Handlungswirksamkeit kosmopolitischen Gedankenguts in der europäischen Politik der Zwischenkriegszeit. Nicht die Utopien stehen im Zentrum, sondern die konkrete Umsetzung des Kosmopolitismus in den Feldern Kommunikation, Erziehung, gelebte Weltgemeinschaft, Menschenrechte und Völkerbund.
König Kosmopolitismus in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


König, Malte
PD Dr. Malte König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, Abteilung Auswärtiges Amt, Berlin.

PD Dr. Malte König ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, Abteilung Auswärtiges Amt, Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.