König | Hausschuhe einfach strickfilzen | Buch | 978-3-7020-1686-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 200 mm, Gewicht: 186 g

König

Hausschuhe einfach strickfilzen

Neue Techniken mit "Geling-Garantie"

Buch, Deutsch, 60 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 200 mm, Gewicht: 186 g

ISBN: 978-3-7020-1686-9
Verlag: Stocker Leopold Verlag


Endlich keine Socken!

• Stricken und Verfilzen
• Einfache neue Technik für Ferse und Spitze
• Hausschuhe individuell gestalten

Anleitungen zum Sockenstricken gibt es wie Sand am Meer. Doch jetzt werden Hausschuhe, Pantoffeln und sogar Gamaschen zuerst gestrickt und dann in der Waschmaschine verfilzt. Die Autorin hat eine neue Technik entwickelt, mit der das Stricken von Ferse und Spitze ganz einfach wird und die Anleitungen für die verschiedenen Schuhe leicht auf alle Größen übertragen werden können. Individuell verziert wird jeder Hausschuh zur Freude aller kleinen und großen „Pantoffelhelden“ ein absolutes Unikat.
König Hausschuhe einfach strickfilzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


König, Helga
Helga König betreibt in Bad Aussee ein überregional geschätztes Bastel- und Handarbeitsgeschäft und hat bereits sieben Bücher im Leopold Stocker Verlag veröffentlicht, darunter „Ostereier schön bestickt“, „Bastel- und Handarbeiten für Senioren“ und „Hirsch, Gams & Co. Jagdmotive sticken, häkeln und mit Strass gestalten“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.