König, Christoph
Christoph König, geb. 1956, Professor für deutsche Literatur an der Universität Osnabrück, 2008 /9 Fellow im Wissenschaftskolleg zu Berlin, 2011 /12 Fellow im Forscherkolleg »Fate, Freedom and Prognostication« der Universität Erlangen-Nürnberg, 2019 Professeur invité an der École normale supérieure, Paris. Mitglied des internationalen PEN.
Veröffentlichungen u. a.: Lektüre und Geltung (Mithg. 2020); Jean Bollack. The Art of Reading (Mithg., 2017); L`intelligence du texte. Rilke - Celan - Wittgenstein (2016); »O komm und geh«. Skeptische Lektüren der »Sonette an Orpheus« von Rilke (2014).
Thouard, Denis
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.
Klausnitzer, Ralf
Ralf Klausnitzer, geboren 1967, studierte Philosophie und Deutsche Literaturwissenschaft in Rostow/Don und Berlin. 1998 wurde er mit einer Arbeit zur Rezeption der Romantik im Dritten Reich promoviert und war seit 1999 wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Espagne, Michel
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.
Wyss, Ulrich
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.
Schädlich, Na
Na Schädlich, geb. 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 2015 bis 2021 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück, 2021/2022 Fellow am Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2022 ist sie Mitherausgeberin der Zeitschrift »Geschichte der Philologien«.