König | Die Verunreinigung der Gewässer deren Schädliche Folgen sowie die Reinigung von Trink- und Schmutzwasser | Buch | 978-3-642-89967-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 901 g

König

Die Verunreinigung der Gewässer deren Schädliche Folgen sowie die Reinigung von Trink- und Schmutzwasser

Zweiter Band

Buch, Deutsch, 514 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 901 g

ISBN: 978-3-642-89967-6
Verlag: Springer


Springer Book Archives
König Die Verunreinigung der Gewässer deren Schädliche Folgen sowie die Reinigung von Trink- und Schmutzwasser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalts-Verzeichniss.- I. Theil Schmutzwässer mit vorwiegend organischen und zwar grösstentheils stickstoffhaltigen Stoffen.- I. Städtische Abwässer und Abfallstoffe.- II. Abgänge aus Schlachthäusern.- III. Abwässer aus Molkereien und Margarinefabriken.- IV. Abgänge aus Gerbereien und Lederfärbereien.- V. Abwässer aus Gährungsgewerben (Brauereien, Brennereien und Hefefabriken).- VI. Abwasser aus Stärkefabriken.- VII. Abwasser aus Zuckerfabriken.- VIII. Abwasser aus Papierfabriken.- IX. Abwasser von Flachsrotten.- X. Abwasser der Oelindustrie.- XI. Abgänge aus Leimsiedereien, Düngerfabriken und ähnlichen Betrieben.- XII. Abwasser aus Feder-Reinigungsanstalten.- XIII. Abwasser von Wollwäschereien, Tuch-, Baumwolle- und Seidefabriken.- XIV. Abwasser aus Farbenfabriken und Färbereien.- XV. Abwasser aus einer Vanillin-, Kumarin- und Heliotropin-Fabrik.- XVI. Sonstige Fabrik — Abwässer mit vorwiegend organischen Stoffen.- II. Theil Schmutzwässer mit vorwiegend unorganischen Bestandtheilen.- I. Abgänge von Leuchtgasfabriken und ähnlichen Betrieben.- II. Abwasser von Acetylen-Fabriken.- III. Abwasser aus Braunkohlengruben und von der Braunkohlenschwelerei.- IV. Abwasser aus Steinkohlengruben, von Salinen etc. mit hohem Gehalt an Chlornatrium.- V. Abwasser aus Chlorkaliumfabriken, Salzsiedereien etc. mit hohem Gehalt an Chlorcalcium und Chlormagnesium.- VI. Abwasser mit einem Gehalt an Chlorbaryum.- VII. Abwasser mit einem Gehalt an Chlorstrontium und Abwasser aus Cölestin- und Strontianitgruben.- VIII. Abwasser aus Zinkblendegruben und von Zinkblende — Pochwerken mit einem Gehalt an Zinksulfat.- IX. Abwasser aus Schwefelkiesgruben bezw. von Schwefelkieswäschereien, Steinkohlen-Gruben bezw. -Schutthalden, Berlinerblau-Fabriken etc. mit einem Gehalt anfreier Schwefelsäure und Ferrosulfat.- X. Abwasser aus Drahtziehereien.- XI. Abwasser von Kiesabbränden.- XII. Abwasser aus Silberfabriken, Messinggiessereien, Knopffabriken etc. mit einem Gehalt an Kupfersulfat und Kupfernitrat.- XIII. Abwasser aus Nickelfabriken.- XIV. Abwasser aus Verzinkereien.- XV. Abwasser von Soda- und Potasche-Fabriken mit einem Gehalt an Schwefelcalcium und Schwefelnatrium.- XVI. Abwasser von Schlackenhalden.- XVII. Abwasser der Steinkohlenwäsche.- XVIII. Abwasser von der Chlorkalkfabrikation.- XIX. Abwasser von Bleichereien.- XX. Abgänge von der Fabrikation des Blutlaugensalzes.- XXI. Abwasser aus Galvanisir-Anstalten.- XXII. Abwasser aus Dynamitfabriken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.