Koenig | Die lippische Rose | Buch | 978-3-86532-156-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 189 mm, Gewicht: 121 g

Koenig

Die lippische Rose

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 189 mm, Gewicht: 121 g

ISBN: 978-3-86532-156-5
Verlag: Pendragon Verlag


Für diesen Roman hat Hertha Koenig gründlich recherchiert und ein Stück westfälischer Geschichte aus dem frühen 18. Jahrhundert auferstehen lassen. Im Sommer 1956 hat sie nachweislich das Staatsarchiv Detmold konsultiert und später eine Fülle authentischer Details in ihren Text eingearbeitet. Die Protagonisten in der „lippischen Rose“ sind nicht frei erfunden - vielmehr decken sich die Hauptfiguren und die Schauplätze in der freiweltlichen Abtei in Herford und am Fürstenhof in Detmold mit historischen Ereignissen und Personen der Jahre 1715 bis 1729. Auch die Sprache der Zeit hat Hertha Koenig in vielen Passagen nachempfunden.

Hertha Koenig war Anfang siebzig, als sie „Die lippische Rose“ schrieb. Bis ins hohe Alter hat sie um Sprache gerungen. Trotz der Zweifel und Anfechtungen, mit denen sie ihr Leben lang zu kämpfen hatte. Schreiben war ihre Leidenschaft - eine gelebte Leidenschaft, fast bis zuletzt. Geschrieben in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, erscheint der Roman „Die lippische Rose“ erstmalig aus dem Nachlass der Autorin.
Koenig Die lippische Rose jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ein Stück westfälischer Geschichte aus dem frühen 18. Jahrhundert


Hertha Koenig wurde 1884 geboren und starb 1976. In den 20er Jahren wurde sie zusammen mitRicarda Huch zu den bedeutendsten Lyrikerinnen ihrer Zeit gezählt. Ihre Gedichte erschienen bei Insel und ihre Prosa bei S. Fischer. Zu ihrem Freundeskreis gehörten u.a.Rilke und Theodor Heuss.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.