König | Alpingeschichte(n) | Buch | 978-3-906055-39-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 500 g

König

Alpingeschichte(n)

Von den Anfängen bis auf den Mount Everest

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-906055-39-8
Verlag: AS Verlag


Statt Tausende von Daten und Fakten zu servieren, nimmt Stefan König die Leser mit auf eine erzählerische Reise durch die Zeiten, durch die Alpen, durch die Bergregionen der Welt. Grosse Berge und grosse Persönlichkeiten treten in den Blickpunkt: Montblanc, Matterhorn, Drei Zinnen. El Capitan und Cerro Torre. Annapurna, Everest und Nanga Parbat. Whymper und Messner, Buhl und Bonatti, Herzog und Hasse. Kaltenbrunner und Destivelle. Und zudem: Grosse Fragen, auf die er in seinen 24 Essays oft ganz unkonventionelle Antworten gibt. Faszinierende und höchste unterhaltsame "Alpingeschichte(n)". Zu den herausragenden Eigenschaften des Buches gehört aber, dass nicht nur die alpinistischen Höchstleistungen und Sensationen geschildert werden, sondern dass vielmehr die Aspekte Kultur, Spiritualität und Tourismus gleichberechtigt Raum einnehmen – wenn der Autor die Themen Krieg, Kolonialismus, ökologische Ausbeutung anspricht, wird klar, dass die Gebirge nie eine heile Welt waren, heutzutage so wenig wie früher.
König Alpingeschichte(n) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


König, Stefan
Geboren 1959, sagt über sich selbst: «Ich fühle mich nirgendwo so geborgen und daheim wie in den Bergen.» Die Berge haben auch seine Arbeiten geprägt: Als Autor zahlreicher Bücher (so zum Beispiel der preisgekrönten Erzählungen «Sternstunden des Alpinismus»), als Filmemacher (unter anderem «Die Berge, die Menschen, der Wahn» für ZDF und ARTE) und als Leiter des Filmfests St. Anton befasst er sich immer wieder mit diesem Themenbereich. Dabei ist es ihm besonders wichtig, die extreme Wildlandschaft Gebirge einem breiten Leserpublikum zu erschließen, die Faszination, aber auch die Dramatik und die Gefahren als Erzähler zu vermitteln.

Stefan König, geboren 1959 in München, gilt als einer der renommiertesten Alpinautoren im deutschsprachigen Raum. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er Erzählungen und Romane geschrieben. Zuletzt sind von ihm fünf düstere Alpenkrimis erschienen. Darüber hinaus hat er 18 Jahre lang das von ihm begründete Bergfilmfest St.Anton (Österreich) geleitet und fÜr ARTE die Dokumentation "Die Berge, die Menschen, der Wahn" gedreht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.