Buch, Deutsch, Band 896, 364 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Campus Forschung
Faktionalismus im internationalen Vergleich
Buch, Deutsch, Band 896, 364 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 457 g
Reihe: Campus Forschung
ISBN: 978-3-593-38019-3
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Faktionalismus in politischen Parteien: Eine Einführung
Patrick Köllner und Matthias Basedau
Faktionalismus in britischen Parteien:
Die Dynamisierung innerparteilicher Konfliktlinien
Klaus Detterbeck
Democrazia Cristiana, il partito di correnti
Matthias Trefs
Die Faktionen der CDU:
Bändigung durch institutionalisierte Einbindung
Kathrin Dümig, Matthias Trefs und Reimut Zohlnhöfer
Identitätsstifter: Die innerparteilichen Gruppen der deutschen Grünen
Saskia Richter
Faktionalismus im African National Congress (ANC)
Siegmar Schmidt
Faktionalismus im sambischen Parteiensystem der Dritten Republik
Gero Erdmann
Zentrifugaler Faktionalismus in Malawi:
Merkmale, Ursachen und Auswirkungen
Matthias Basedau
Faktionen in der Liberaldemokratischen Partei Japans:
Ursachen, Charakteristika und Konsequenzen
Patrick Köllner
Faktionalismus in indischen Parteien
Joachim Betz
Die faktionalisierte Struktur des uruguayischen Parteiensystems
Claudia Zilla
Zur Empirie innerparteilicher Machtgruppen im
internationalen Vergleich
Gero Erdmann
Danksagung
Autorinnen und Autoren