Köllner / Basedau / Erdmann | Innerparteiliche Machtgruppen | Buch | 978-3-593-38019-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 896, 364 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Campus Forschung

Köllner / Basedau / Erdmann

Innerparteiliche Machtgruppen

Faktionalismus im internationalen Vergleich

Buch, Deutsch, Band 896, 364 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 214 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Campus Forschung

ISBN: 978-3-593-38019-3
Verlag: Campus


Politische Parteien bestehen aus Individuen und Gruppen, die um Einfluss und Kontrolle konkurrieren. Häufig bilden sich innerparteiliche Machtgruppen, so genannte Faktionen. In diesem Band werden Ursache, Charakteristika und Bedeutung von Faktionen in Parteien in Deutschland (Grüne und CDU), in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika untersucht. Dabei zeigt sich, wie innerparteiliche Machtgruppen Profil und Gestalt von Parteien und Regierungen beeinflussen.
Köllner / Basedau / Erdmann Innerparteiliche Machtgruppen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Faktionalismus in politischen Parteien: Eine Einführung
Patrick Köllner und Matthias Basedau

Faktionalismus in britischen Parteien:

Die Dynamisierung innerparteilicher Konfliktlinien
Klaus Detterbeck

Democrazia Cristiana, il partito di correnti
Matthias Trefs

Die Faktionen der CDU:

Bändigung durch institutionalisierte Einbindung
Kathrin Dümig, Matthias Trefs und Reimut Zohlnhöfer

Identitätsstifter: Die innerparteilichen Gruppen der deutschen Grünen
Saskia Richter

Faktionalismus im African National Congress (ANC)
Siegmar Schmidt

Faktionalismus im sambischen Parteiensystem der Dritten Republik
Gero Erdmann

Zentrifugaler Faktionalismus in Malawi:

Merkmale, Ursachen und Auswirkungen
Matthias Basedau

Faktionen in der Liberaldemokratischen Partei Japans:

Ursachen, Charakteristika und Konsequenzen
Patrick Köllner

Faktionalismus in indischen Parteien
Joachim Betz

Die faktionalisierte Struktur des uruguayischen Parteiensystems
Claudia Zilla

Zur Empirie innerparteilicher Machtgruppen im
internationalen Vergleich
Gero Erdmann

Danksagung
Autorinnen und Autoren


Patrick Köllner, Dr. rer. soc., ist Privatdozent an der Universität Trier und Referent am Institut für Asienkunde in Hamburg. Matthias Basedau, Dr. phil., und Gero Erdmann, Dr. phil., sind Mitarbeiter am Institut für Afrikakunde in Hamburg bzw. Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.