Köller | Narrative Formen der Sprachreflexion | Buch | 978-3-11-018925-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 547 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 977 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Köller

Narrative Formen der Sprachreflexion

Interpretationen zu Geschichten über Sprache von der Antike bis zur Gegenwart
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-018925-4
Verlag: De Gruyter

Interpretationen zu Geschichten über Sprache von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 79, 547 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 977 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-018925-4
Verlag: De Gruyter


Die Interpretationen zu Geschichten über Sprache aus drei Jahrtausenden zeigen, dass sich unser Denken und Wissen über Sprache nicht nur begrifflich in Form von Theorien konkretisieren lässt, sondern auch narrativ in Form von Erzählungen. Die narrative Objektivierungsweise hat gegenüber der begrifflichen ganz bestimmte Vorteile. Wir lernen die Sprache nicht in methodisch motivierten abstrakten Vereinfachungen kennen, sondern in konkreten kognitiven und kommunikativen Handlungszusammenhängen. Dadurch tritt sie für uns als ein sehr komplexes Phänomen in Erscheinung, das nicht leicht auf Begriffe zu bringen ist. Geschichten über Sprache fordern deshalb nicht nur unser allgemeines sprachtheoretisches Sinnbildungsvermögen heraus, sondern auch unsere hermeneutische Kraft, ihren kulturgeschichtlichen Stellenwert adäquat einzuschätzen.

Köller Narrative Formen der Sprachreflexion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilhelm Köller, Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.