Köller | Der Zauberstab der Analogie | Buch | 978-3-11-078443-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 141, 532 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Köller

Der Zauberstab der Analogie

Untersuchungen zu den Erscheinungsweisen und Funktionen von Analogien in sprachlichen Sinnbildungsprozessen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-078443-5
Verlag: De Gruyter

Untersuchungen zu den Erscheinungsweisen und Funktionen von Analogien in sprachlichen Sinnbildungsprozessen

Buch, Deutsch, Band 141, 532 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 895 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-078443-5
Verlag: De Gruyter


Die Publikation hat das Ziel, Analogierelationen als heuristische Zauberstäbe bzw. als semiotische Universalien anzusehen, über die sich Unbekanntes mit Hilfe von Bekanntem heuristisch erschließen lässt. Das bedeutet, dass Analogien zugleich analysierende, synthetisierende und spielerische Grundfunktionen zukommen, die uns sehr vielfältige Resonanzräume eröffnen können. Es beinhaltet weiter, dass Analogieannahmen auch dazu dienlich sind, die Welt der Objekte in einen fruchtbaren Interaktionszusammenhang zu der Welt der Subjekte zu bringen. Dadurch lässt sich dann auch die These Cassirers sehr gut exemplifizieren, das der Mensch ein genuines Zeichenwesen (animal symbolicum) ist, das sich seine Lebenswelt mit Hilfe kultureller Zeichen erschließen kann und muss. Deshalb richtet sich das Erkenntnisinteresse hier dann auch nicht nur auf die allgemeinen kulturgeschichtlichen, philosophischen und semiotischen Aspekte des Analogiephänomens, sondern insbesondere auch auf die Analogieimplikationen unserer lexikalischen, grammatischen, metaphorischen, funktionalen und textuellen Sinnbildungsmuster, um die Welt der Objekte mit der Welt der Subjekte in einen fruchtbaren Interaktionszusammenhang miteinander zu bringen.

Köller Der Zauberstab der Analogie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Sprachwissenschaft, Literaturwissensc / Academics (Linguistics, Literary Studies, Philosophy, Cultural St


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilhelm Köller, Universität Kassel.

Wilhelm Köller, University of Kassel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.