Koelbl | Detroit - Amerikas Niederlage | Buch | 978-3-8376-7054-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 680 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 1306 g

Reihe: Architekturen

Koelbl

Detroit - Amerikas Niederlage

Vom Aufstieg und Fall der Welthauptstadt der Moderne

Buch, Deutsch, Band 81, 680 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 1306 g

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8376-7054-7
Verlag: Transcript Verlag


Detroit ist Amerikas Niederlage. Was einmal die Welthauptstadt der Moderne war, ist heute ein episches Trümmerfeld aus Kriminalität, Drogen, Arbeits- und Trostlosigkeit. Schwärzer kann urbane Romantik nicht werden. Wolfgang Koelbl zeigt, dass diese Niederlage nicht zufällig passiert ist, sondern einem logischen Ablauf folgt. Die USA erzeugen die kraftvollste Version der Moderne und verschulden gerade deswegen die schlimmsten Verwüstungen. Diese fatale Gleichzeitigkeit macht die Niederlage von Detroit zum international einzigartigen Lehrstück. Nur wer verstanden hat, was hier passiert ist, kann eine konstruktive Erneuerung der Moderne in Angriff nehmen.
Koelbl Detroit - Amerikas Niederlage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koelbl, Wolfgang
Wolfgang Koelbl, österreichischer Architekt und Architekturwissenschaftler, ist Gründungspartner des Büros Koelbl-Radojkovic in Wien und lehrt an der Technischen Universität Wien Gebäudelehre und Entwerfen. Er gewann zahlreiche Preise, darunter 1994 den Friedrich Zotter Gedächtnispreis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.