Kölbel / Helbig / Blauth | Schulterendoprothetik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Kölbel / Helbig / Blauth Schulterendoprothetik

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-09822-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kölbel / Helbig / Blauth Schulterendoprothetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Historie.- Geschichte des künstlichen Schultergelenks.- Grundlagen.- Entwicklungsgeschichte und vergleichende Anatomie der Schulter.- Kinesiologie des Schultergelenks.- Biomechanik und Pathomechanik des Schultergelenks im Hinblick auf den künstlichen Gelenkersatz.- Alternative Verfahren und Indikationen.- Ergebnisse der Resektionsarthroplastik und Doppelosteotomie nach Benjamin.- Indikation, Technik und Ergebnisse der Schulterarthrodese.- Indikationen für den Gelenkersatz an der Schulter (patient selection).- Technik.- Der totale Schultergelenkersatz — operative Technik, postoperative Nachsorge und funktionelle Beurteilung.- Langzeitergebnisse.- Ergebnisse nach partiellem und totalem Schultergelenkersatz.- Mehr als 10jährige Erfahrungen mit unverblockten Schulterendoprothesen.- Totaler Schultergelenkersatz — eine Langzeitstudie.- Schultergelenkersatz bei rheumatoider Arthritis.- Totaler Schultergelenkersatz bei rheumatoider Arthritis.- Schulterersatzarthroplastik.- Bemerkungen zum Schultergelenkersatz bei rheumatoider Arthritis.- Schultergelenkersatz bei Unfallfolgen, Arthrosen und Arthropathien.- Indikationen und besondere Hinweise zum Schultergelenkersatz bei Unfallfolgen.- Zur Behandlung der subkapitalen Humerustrümmer- und Luxationsfrakturen. Osteosynthese oder Prothese.- Polyacetalharzschulterprothesen bei posttraumatischen Zuständen und Arthrosen.- Schultergelenkersatz: Prognose in Abhängigkeit von der Diagnose.- Schultergelenkersatz bei Knochentumoren.- Indikation und Ergebnisse der Resektionsbehandlung von schultergelenknahen malignen Knochengeschwülsten.- Funktionelle Ergebnisse nach endoprothetischem Ersatz des proximalen Humerusendes.- Tumorprothesen an der Schulter.- Stabilisierung der Schulter bei Knochen- und Muskeldefekten.- NeuereProthesenentwicklungen für das Schultergelenk und Frühergebnisse.- Radiologische und klinische Einschätzung des totalen Schultergelenkersatzes nach MacNab-English mit porös strukturierter Oberfläche.- Totaler Schultergelenkersatz mit Fixation durch Einwachsen von Knochen.- Rekonstruktion des Glenoids beim totalen Schultergelenkersatz.- Namenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.