Buch, Deutsch, Band 14, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Geschichtswissenschaft
Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Buch, Deutsch, Band 14, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Geschichtswissenschaft
ISBN: 978-3-86596-280-5
Verlag: Frank und Timme GmbH
Gedenkstätten sind – im Idealfall – Ausdruck gelebter Erinnerungskultur. Doch welche Funktion übernehmen sie im Rahmen der historisch-politischen Vermittlungsarbeit und bei der Aufklärung und Erforschung des Nationalsozialismus tatsächlich?
In Schleswig-Holstein wird in mehreren Gedenkstätten an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert. Die Autoren dieses Bandes präsentieren die Situation dieser besonderen Orte, stellen sie in einen gesamtdeutschen Kontext und fragen nach der zukünftigen Ausrichtung der Gedenkstättenarbeit. Sie diskutieren neue geschichtsdidaktische Konzepte und liefern Anregungen für die praktische Arbeit in Gedenkstätten – auch über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus.