Köhn | Der brave Soldat ¿vejk im Nahen Osten | Buch | 978-3-658-27786-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Köhn

Der brave Soldat ¿vejk im Nahen Osten

Entscheidungsprozesse in der Tschechischen Republik zum Irak-Krieg 2003

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-658-27786-4
Verlag: Springer


Klaudia Köhn untersucht, welche Rolle die Tschechische Republik im Irak-Konflikt 2003 spielte und erläutert, was das Švejk’sche Rätsel ist: Wenn einerseits eine ABC-Waffen-Abwehreinheit in Kuwait, Überflugrechte für US-amerikanische B-52-Bomber und ein Feldlazarett im Südirak bewilligt wurden, andererseits das tschechische Militär aber offiziell keine Truppen für die Kampfhandlungen bereitstellte. Die Autorin zeigt auf, mit welcher eindeutigen Uneindeutigkeit sich die tschechische Außenpolitik darstellt. Welche Erklärungen gibt es für die taktisch kluge Sicherheits-Strategie eines kleinen mittelosteuropäischen Landes, um weder die EU noch die USA zu brüskieren? Eine Švejk’sche Außenpolitik.

Köhn Der brave Soldat ¿vejk im Nahen Osten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Švejk’sche Rätsel.- Die Tschechische Republik und der Irak-Krieg 2003.- Tschechische Außenpolitik und ihre kulturell-historische Prägung.- Tschechische Außenpolitik als demokratisierte Außenpolitik?.- Tschechische Außenpolitik – Kalkül einer kleinen Macht?.- Außenpolitische Gestaltungsvielfalt.


Dr. Klaudia Köhn studierte Germanistik und Politikwissenschaft und promovierte in Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind u.a. sowohl die Friedens- und Konfliktforschung als auch die Außenpolitikforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.