Köhler / Neumann / Jentzsch | Organisation des E-Learning | Buch | 978-3-940046-03-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 210 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Organisation des E-Learning

Köhler / Neumann / Jentzsch

Organisation des E-Learning

Ausgangsanalyse am Beispiel der TU Dresden

Buch, Deutsch, Band 1, 210 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Organisation des E-Learning

ISBN: 978-3-940046-03-1
Verlag: TUDpress


Im derzeit intensiv diskutierten Themenfeld E-Learning an Hochschulen werden unterschiedliche Wege eingeschlagen, um die Hochschulen von der Notwendigkeit des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien zu überzeugen. Der vorliegende Sammelband setzt sich mit diesem Thema ausbildungs- und organisationswissenschaftlicher Perspektive auseinander. Im Band 1 der Reihe Organisation des E-Learning, geht es den Autoren darum, als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen den Ist-Stand mit sozialwissenschaftlicher Methodik zu erfassen. Auf Basis dieser Erkenntnisse bietet das vom BMMF geförderte und dem Media Design Center der Technischen Universität Dresden koordinierte Verbundprojekt PRO-eL in den nächsten zwei Jahren große Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere für die beiden beteiligten
Hochschulen TU Dresden und TU Chemnitz. Ausgehend von einer Ist-Stands-Analyse auf Ebene der Bundesrepublik wird der Fokus immer weiter verengt. Ziel ist zuerst, grundlegende Erkenntnisse über den Einsatz von E-Learning zu eruieren, zweitens bereits gewonnene Erfahrungen zusammen zu tragen und für eine weitere Nutzung zu verdichten sowie drittens Wege aufzuzeigen, wie der Einsatz neuer IKT zu erreichen ist. Diese drei Zieldimensionen werden in verschieden starker Ausprägung auf die Glieder der Wertschöpfungskette des E-Learning angewandt und untersucht.
Köhler / Neumann / Jentzsch Organisation des E-Learning jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.