Stärkung der Lernortkooperation in der dualen Berufsausbildung durch Web2.0
E-Book, Deutsch, 212 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-5163-5
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nach einer Analyse der aktuellen Mediennutzung in der betrieblichen Ausbildung dokumentiert das Buch die komplette Entwicklung, Erprobung und Markteinführung sowie die wissenschaftliche Begleitforschung des Projekts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis des Buches
1. Vorwort
2. Neue Medien in der Beruflichen Bildung
3. Das Verbundprojekt BLok
3.1. Zielstellung
3.2. Projektaufbau und -ablauf
3.3. Projektpartner
4. Ist-Standanalyse zur Mediennutzung in der betrieblichen Erstausbildung
4.1. Verfügbarkeit des Zugangs
5. Entwicklung und Erprobung des Online-Ausbildungsnachweises
5.1. mediendidaktische Konzeption
5.2. technische Konzeption
5.3. technische Umsetzung
5.4. Vorstellung der Applikation
6. Wissenschaftliche Begleitforschung
6.1. Ziele
6.2. Lernortkooperation, Reflexion und Prozessqualität
6.3. Untersuchungsdesign
6.4. Instrumente
6.5. Ergebnisse
7. Akzeptanz und Digitalisierung der Arbeitsprozesse
7.1. Beziehung Schule, Betrieb, Kammer, ÜAZ
7.2. Innerbetriebliche Abläufe
7.3. Verbreitung des Systems
7.4. Veränderung des Kommunikationsverhaltens
8. Marktpotenziale einer Web 2.0 Anwendung
9. Zusammenfassung und Ausblick
9.1. weitere Entwicklungsbedarfe
9.2. etc.