Köhler / Müller | Robert Schumann auf den Spuren der Maler und Dichter – Bastei und Brocken | Buch | 978-3-938533-62-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Köhler / Müller

Robert Schumann auf den Spuren der Maler und Dichter – Bastei und Brocken

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-938533-62-8
Verlag: Eudora-Verlag


Private Reisen hat Schumann nur wenige unternommen, aber die Plastizität, mit der er – und auch Clara – diese schildern, bietet einen faszinierenden Reiz. Wir beschränken uns hier auf zwei Touren. Die erste – etwa ein Jahr nach der 1840 erfolgten Hochzeit – führt das junge Künstlerehepaar in die Sächsische Schweiz. Die persönliche Befreiung beider Partner aus dem durch Friedrich Wieck erzwungenen Wartestand setzte unvergleichliche kreative Potenziale frei, bedeutete aber auch ein mehr an Arbeit und Verantwortungsbewusstsein. So bedurfte es im Frühherbst 1841 nicht allein einer Pause, sondern sogar der Neujustierung der ehelichen Rollen, weshalb die jungen Leute in einer natürlichen Umgebung und in einer möglichst unverkrampften Begegnung mit anderen Menschen ihren Platz neu zu finden suchen. Die Tour auf dem damals gerade entstehenden »Malerweg« ist beschwerlich unbeschwert und gibt ihnen die nötigen Anregungen und Freiräume. Die Bastei, der Kuhstall und der Königstein sind die Highlights.
Am Ende der Leipziger Zeit – 1844 – steht die Reise in den Harz. Die produktive Ehe erreicht einen Höhepunkt, gerät zugleich in eine Krise. Robert, der Clara als Hausfrau und Mutter stark belastet, sieht seine selbstverständliche Dominanz als der schöpferische Partner gegenüber der Interpretin wanken. Die anstrengende Tour berührt unter anderem Blankenburg, das kulturträchtige Städtchen Ballenstedt, die mittelalterliche Burg Falkenstein, die beklemmende Baumannshöhle. Die Brockenwanderung an Claras 25. Geburtstag folgt den Spuren Goethes und Heines und wird zu einer dramatischen Inszenierung. Die Reise löst nichts, sie verdeutlicht vielmehr auf erschreckend-lächerliche Weise.
Wir haben die Reisen nachvollzogen und dokumentiert, wodurch die aufgesuchten Landschaftspunkte und Stätten in ihrer zeitlichen Dimension erlebbar werden: als Orte, die Spuren in Leben und Werk von Robert und Clara Schumann hinterließen und die uns heute – im Wortsinne – Zugänge zu beiden liefern können.
Köhler / Müller Robert Schumann auf den Spuren der Maler und Dichter – Bastei und Brocken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wer Vieles über Robert und Clara Schumann während ihrer ersten Ehejahre in Leipzig und die heutigen Orte der Reisen beider in die Sächsische Schweiz (1844) und in den Harz (1845) als Inspirations- und Bezugspunkte erfahren will, dem ist dieser Führer ein hilfreicher Begleiter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.