Köhler | Archiv für Schlesische Kirchengeschichte | Buch | 978-3-402-04254-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64/2006, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Archiv für Schlesische Kirchengeschichte

Köhler

Archiv für Schlesische Kirchengeschichte


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-402-04254-0
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 64/2006, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Archiv für Schlesische Kirchengeschichte

ISBN: 978-3-402-04254-0
Verlag: Aschendorff


Dokumentation Barock in Schlesien. Demonstratio et repraesentatio catholica
Referate der 43. Arbeitstagung, die vom 1. bis 4. August 2005 auf Schloss Groß Stein / Kamielski / Polen stattfand. - Thomas Wünsch Barock in Schlesien – Demonstratio et repraesentatio catholica Einleitende Bemerkungen zum Tagungsthema. - Jerzy Gorzelik: Unter den Fittichen des österreichischen Adlers. Pietas Austriaca in der Barockkunst Oberschlesiens. - Ewa Chojecka: Oberschlesien als international ausgerichtete Kunstlandschaft. - Nikolaus Gussone: Carlsruhe - eine oberschlesische Schlossanlage des 18. Jahrhunderts in zeitgenössischer Beschreibung. - Reiner Sörries: Fluchtburgen des Glaubens. Der protestantische Kirchenbau im Habsburger Reich unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. - Anna Manko-Matysiak: Auf den Spuren katholischer Gesangbücher im Schlesien der Habsburgerzeit

Aufsätze Hans-Wolfgang Bergerhausen: Habsburgische Kirchenpolitik in Schlesien nach dem Dreißigjährigen Krieg. - Helmut Neubach: Schlesischer katholischer Adel in der Verwaltung – zugleich ein Beitrag zur Parität in Preußen. - Franz Heiduk: Salvatore Ignatius Pintus. Vita minutatim. Georg Schwaiger: Franz Xaver Seppelt in Breslau und München. Eine Erinnerung zum 50. Todestag. Joachim Köhler: Alfred Sabisch (1906-1977). Ein subtiler Kenner der Geschichte des Breslauer Domkapitels und der schlesischen Reformationsgeschichte

Miszelle Peter Negwer: Der Ariernachweis und die katholische Kirche

Köhler Archiv für Schlesische Kirchengeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.