Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 275 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
Das Domizil der Schumanns in der Leipziger Inselstraße
Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 275 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-930550-35-7
Verlag: E. Reinhold Verlag
Hans Joachim Köhler bringt dem Leser in der vorliegenden Broschüre dieses Haus näher und beleuchtet die dortigen Lebensumstände der Schumanns genauer. Einzelne Kapitel beschäftigen sich mit den dort entstandenen Werken, mit dem Bau und der Einrichtungsphase des Hauses oder mit den Gästen, die in diesen vier Jahren bei den Schumanns weilten und zu denen u.a. Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt, Hans Christian Andersen oder Hector Berlioz gehörten. Die Biographien von Robert und Clara Schumann nach der Leipziger Zeit werden ebenso angerissen. Die Abbildungen zeigen u.a. die Gedenkstätten an den verschiedenen Wohn- und Wirkungsorten der Schumanns und führen den Leser auf eine Spurensuche nach noch existenten architektonischen oder künstlerischen Zeitzeugen der Ära Robert Schumanns in Leipzig.
Zielgruppe
Liebhaber der Schumannschen Musik, Kulturinteressierte allgemein