Kodalle | homo perfectus? | Buch | 978-3-8260-2891-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Beih. 5, 146 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Kritisches Jahrbuch der Philosophie

Kodalle

homo perfectus?

Behinderung und menschliche Existenz

Buch, Deutsch, Band Beih. 5, 146 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Kritisches Jahrbuch der Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2891-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Wir sind alle behindert, zumindest potentiell. Niemand kann sich der Funktionstüchtigkeit seines Körpers und/oder seines Geistes dauerhaft sicher sein. Und wann eine Beeinträchtigung als „unnormal“ gekennzeichnet wird, unterliegt stärksten Schwankungen. Wovon sind diese Schwankungen in Gesellschaft und Geschichte abhängig? Ist vielleicht das Denken in solchen Grenzziehungen insgesamt überholt?
Gefragt wird, wie man in einer Gesellschaft mit dem umgeht, was sie als Behinderung bestimmt: von der Ghettoisierung und Ermordung ‚unwerten Lebens‘ bis hin zur Diskussion um die Konse­quenzen, die aus der Behinderungsdiagnose bei Emryonen zu ziehen sind.
Zu erkunden ist, ob man in unserer Gesellschaft zur Zeit erneut der Chimäre eines perfekten Menschen nachstrebt oder ob – im Gegenteil – der Kampf gegen vermeidbares Leid tabuisiert wird.

Aus dem Inhalt: Behinderung und Rechte / Menschenrechte und Behinderung in Martha Nussbaums Fähigkeitenansatz / Behinderung und Ethik. Eine Frage der Gerechtigkeit / Als Frau behindert: Behinderung und Geschlecht / Das Ende der Vervollkommnungsidee – Anthropologie um 1800 / Hegels Krankheitsbegriff als Interpretament für das Verständnis von Behinderung / Rassenphilosophie und Kulturbiologie im eugenischen Diskurs / Das Heilige und das Reine – Diskriminierung des Behinderten? / Gefährden Argumente für den Embryonenschutz die Würde von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung? / Eine Gesellschaft ohne Behinderte ist inhuman / Schutz behinderter Menschen durch EU-Recht
Kodalle homo perfectus? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.