Koch | Wirtschaftspolitik im Wandel | Buch | 978-3-486-25682-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Koch

Wirtschaftspolitik im Wandel

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-486-25682-6
Verlag: De Gruyter


Das moderne Lehrbuch "Wirtschaftspolitik im Wandel" stellt sich dem Wandel in doppelter Weise: Es wandelt sich das Objekt der Wirtschaftspolitik im Wettbewerb auf den Güter- und Faktormärkten, und es wandelt sich die Wirtschaftspolitik selbst.
Koch Wirtschaftspolitik im Wandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung. Arbeitsmarktpolitik. Entwicklungspolitik. Finanzpolitik. Geldpolitik. Gesundheitspolitik. Handelspolitik. Innovationspolitik. Rentenpolitik. Umweltpolitik. Wettbewerbspolitik.


Thomas Hering, seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Fern-Universität in Hagen. Von

1986-1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort 1991 Dipl.-Kfm., von 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dietrich Adam am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre. 1992-1995 Lehrbeauftragter für Investition und Finanzierung an der Berufsakademie Emsland e.V. in Lingen (Ems). Promotion zum Dr. rer. pol. 1994. Von 1995-2000 Wissenschaftlicher Assistent von Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. 1999, venia legendi für Betriebswirtschaftslehre. Von 1999 bis 2000 Privatdozent und Lehrstuhlvertreter für Rechnungswesen und Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Frühjahr 2000 Gastprofessor für Finanzwirtschaft an der Universität Joensuu in Nordkarelien (Finnland), Ruf an die Fern-Universität in Hagen. Seit 2004 Mitherausgeber der BFuP.

Autor oder Herausgeber zahlreicher Bücher, Sammelwerke sowie wissenschaftlicher Beiträge in Zeitschriften, vor allem zu den Themen Investitions- und Finanzierungstheorie, Unternehmensbewertung, Unternehmensplanung und -steuerung, Unternehmensgründung und -nachfolge, Rechnungswesen, Produktion, Betriebswirtschaftslehre der Gemeinden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.