Koch | Unternehmensnachfolge planen, gestalten und umsetzen | Buch | 978-3-7910-3468-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Buch, Format (B × H): 176 mm x 246 mm

Koch

Unternehmensnachfolge planen, gestalten und umsetzen

Ein prozessorientierter Leitfaden für Unternehmer

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Buch, Format (B × H): 176 mm x 246 mm

ISBN: 978-3-7910-3468-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Die sorgfältige Vorbereitung der Unternehmensnachfolge ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Übergabe und den dauerhaften Erhalt eines Unternehmens. Verschleppung oder Fehler können weitreichende Folgen haben.

Der gut verständliche Praxisleitfaden bietet Orientierungshilfe und beleuchtet alle wesentlichen Aspekte der Nachfolge: psychologische, betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen werden so weit abgehandelt, dass sich zusätzlicher Informationsbedarf nur aus der konkreten Gestaltung des Einzelfalls ergibt. Dabei wird besonders auch die Rolle des Seniors betrachtet.

Hinweise und eine umfassende Checkliste zum Gesamtprozess unterstützen bei der praktischen Umsetzung.
Koch Unternehmensnachfolge planen, gestalten und umsetzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Strategische Ansätze

Denkanstöße für eine Nachfolge
Zukünftige Tätigkeitsfelder des Unternehmens
Strategische Vorüberlegungen des Verkäufers
Finanzielle Aspekte der Nachfolge
Interessenermittlung und Ausgleich
Regeln für die Kommunikation
Einsatz von Beratern
Exkurs: Notfallplan

Zweiter Teil: Vorbereitung des Unternehmens auf die Unternehmensnachfolge

Verfahren der Due Diligence
Markt und Wettbewerb (Market Due Diligence)
Technik, Produktion und Umwelt (Technical Due Diligence)
Organisation (Organisational Due Diligence)
Recht und Steuern (Legal Due Diligence)
Psychologie und Kultur (Psychological Due Diligence)
Plausibilität der Planung (Financial Due Diligence)
Funktionen der Dokumentation der Due Diligence
Bewertungsfragen beim Verkauf des Unternehmens
Exkurs: Nachfolge in Sanierungsfällen

Dritter Teil: Übertragung des Unternehmens

Weitergabe innerhalb der Familie
Verkauf an Dritte
Verkauf der Anteile an der Börse
Einbringung in eine Stiftung bürgerlichen Rechts

Vierter Teil: Übertragung des Unternehmens auf den Nachfolger

Überleitung der unternehmerischen Führung auf den familieninternen Nachfolger
Übertragung des Unternehmens auf eine familienexterne Person
Integration des erworbenen Unternehmens in ein anderes Unternehmen
Ausblick und zusammenfassende Thesen zur erfolgreichen Regelung einer Nachfolge


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Koch, Wolfgang
Prof. Dr. Wolfgang Koch ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt; spezialisiert auf Unternehmensanalysen und Bewertungen; Geschäftsführer der Dr. Koch Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH; lange Jahre Vorstand der KWU Gesellschaft für Unternehmensbewertung AG; Honorarprofessur an der Rechts- und Staatswirtschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, lehrt auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung; Autor zahlreicher Fachbücher und Fachaufsätze.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.