Koch | Schluss mit Zähneknirschen | Buch | 978-3-8426-2965-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 206 mm, Gewicht: 441 g

Koch

Schluss mit Zähneknirschen

Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8426-2965-3
Verlag: Humboldt Verlag

Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 206 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-8426-2965-3
Verlag: Humboldt Verlag


• Ein Ratgeber aus Betroffenenperspektive und mit Expertenwissen – der Autor hat sechs Jahre lang Behandlungsmethoden erprobt
• Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen: Ein roter Faden durch das Buch ist die wissenschaftliche Leitlinie zur Behandlung von Bruxismus
• Bonusmaterial zum Buch auf dem Blog des Autors „Modetrend Zähneknirschen“

Genug geknirscht!
Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen, unruhiger Schlaf: Zähneknirschen kann das Leben stark beeinträchtigen, der Weg zu einer erfolgreichen Behandlung oft langwierig sein. Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung. Seine mehrjährige Odyssee führte ihn zu diversen Ärzten und Therapeuten. Doch niemand brachte seine Beschwerden oder seine übermäßig ausgeprägte Kaumuskulatur mit Zähneknirschen in Verbindung. Auf eine Erklärung für seine Beschwerden stieß er schließlich eher zufällig im Internet – und nahm daraufhin seine Therapie erfolgreich selbst in die Hand.

Auf einen Blick: Symptome, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten
Christian Koch hat in diesen Ratgeber nicht nur seine Erfahrungen und intensiven Recherchen eingebracht, sondern auch Interviews mit Experten verschiedener Fachrichtungen, Therapeuten und Entwicklern neuer Hilfsmittel. Er erklärt, wie das Zähneknirschen, Zähnepressen und Kieferpressen entsteht, woran man eine CMD erkennt und warum so viele Menschen davon betroffen sind. Im Anschluss stellt er mögliche Ursachen vor und gibt einen ausführlichen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten sowie praktischen Tipps, mit denen man Beschwerden und Schmerzen lindern kann.

Koch Schluss mit Zähneknirschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Koch beschäftigt sich bereits seit zehn Jahren intensiv mit der menschlichen Gesundheit auf ihrer körperlichen wie psychischen Ebene. Eine starke Motivation waren seine Kopf, Nacken- und Ohrenschmerzen sowie eine Blendeempfindlichkeit, für die kein Arzt eine Erklärung finden konnte und die sich letztlich als Symptome von Bruxismus herausstellten. Der Diplomtheologe arbeitet als freier psychologischer Berater und Coach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.