Koch / Krämer | Gewalt in der Sprache | Buch | 978-3-7705-4933-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g

Koch / Krämer

Gewalt in der Sprache

Rhetoriken verletztenden Sprechens

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-7705-4933-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Eine verletzende Bemerkung, ein beleidigendes Wort – viele Situationen lassen uns Sprache als gewaltförmig erfahren. In der Metapher des ›kränkenden Wortes‹ ist diese Wirkung greifbar; systematisch erforscht wird sie indessen erst in jüngster Zeit. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, welche Perspektiven diese Forschungen in der Linguistik, der Philosophie und der Literaturwissenschaft eröffnen. Die Fragen gelten unterschiedlichen Problemen: Wie ist verbale Gewalt von anderen Gewaltformen zu unterscheiden? Sind sprachliche Aggressionen typisierbar? Welche soziale Funktion kommt verletzender Sprache in Brennpunkten der Vormoderne zu? Was an uns ist es überhaupt, das durch Beleidigungen verletzt wird? Ist bereits dem Gespräch als Interaktion eine subtile Gewaltsamkeit eigen? Wie werden Grenzbereiche sprachlicher Aggression, sei es beißender Humor oder die Satire, in der Alltagskommunikation und in der literarischen Fiktion ausgespielt?
Koch / Krämer Gewalt in der Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elke Koch
Einleitung

Sybille Krämer
›Humane Dimensionen‹ sprachlicher Gewalt

Ekkehard König und Katarina Stathi
Gewalt der Sprache: Grundlagen und Manifestationen

Helga Kotthoff
Humor mit Biss

Johannes Schwitalla
Brutalität und Schamverletzung

Pascal Delhom
Verletzte Integrität

Burkhard Liebsch
Das verletzbare Selbst

Steffen Kitty Herrmann
Gespräch und Gewalt

Hannes Kuch
Sprache, Gabe, Gewalt. Lacan und die symbolische Verletzbarkeit

Monika C. Otter
Aggression und Fiktionalität in der Rhetorimachia des Anselm von Besate

Mireille Schnyder
Schweigen und Gewalt in der Literatur des Mittelalters

Claudia Richter
Shakespeare und der Fluch


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.