Buch, Deutsch, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 613 g
Die Entfaltung unternehmerischen Handelns und die Kunst des Überlebens
Buch, Deutsch, 398 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 613 g
Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
ISBN: 978-3-8376-2621-6
Verlag: Transcript Verlag
Erstmals wird in diesem Buch ein Innovationsbegriff für Organisationen der Kunst aus der ökonomischen Theorie heraus entwickelt. So wird 'Innovation' zu einer übergreifenden Beobachtungs- und Erklärungskategorie aktueller Wandlungsprozesse, die üblicherweise einzeln und für sich beschrieben werden, wie Audience Development, Education, Neue Medien etc.
Drei Fallstudien, unter anderem der Berliner Philharmoniker, zeichnen nach, welche konkreten Innovationen entstehen, wie sich Arbeit und Selbstverständnis der Organisationen verändern und was das für die Zukunft traditioneller Konzepte und Sozialformen der Kunst bedeutet.