Koch / Fresenius | Analytische Chemie des Mangans | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

Koch / Fresenius Analytische Chemie des Mangans


1985
ISBN: 978-3-642-69853-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-69853-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Koch / Fresenius Analytische Chemie des Mangans jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Allgemeiner Teil.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Reagentien und destilliertes Wasser.- 1.3 Spurenanalyse.- 1.4 Standardreferenzmaterial.- 1.5 Richtigkeit der Analysen.- 1.6 Empfindlichkeit, Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze der Analysenmethoden.- Literatur.- 2 Probenahme, Probenaufbereitung, Probenvorbereitung.- 2.1 Wasser.- 2.2 Organisches Material.- 2.3 Metalle und Legierungen.- 2.4 Mineralstoffe.- 2.5 Luft.- Literatur.- 3 Qualitativer Nachweis.- 3.1 Nachweis durch Fällung.- 3.2 Tüpfeltest.- 3.3 Chromatographie-Methoden.- 3.4 Emissionsspektralanalyse.- Literatur.- 4 Trennungs- und Anreicherungsverfahren.- 4.1 Fällung.- 4.2 Extraktion.- 4.3 Ionen- und Chelataustauscher.- 4.4 Sorption von Elementkomplexen.- 4.5 Chromatographie.- 4.6 Verschiedenes.- Literatur.- 5 Gravimetrie.- 5.1 Isolierung des Mn.- 5.2 Bestimmung als Phosphat.- 5.3 Elektrolytische Bestimmung als MnO2.- 5.4 Andere Bestimmungsformen.- 5.5 Bestimmung mit organischen Reagentien.- Literatur.- 6 Titrimetrie.- 6.1 Reaktionstyp Mn2+ ? Mn7+ ? Mn2+.- 6.2 Reaktionstyp Mn2+ ? Mn3+ ? Mn2+.- 6.3 Reaktionstyp Mn2+ ? Mn4+.- 6.4 Reaktionstyp Mn2+ ? Mn3+.- 6.5 Reaktionstyp Mn4+ ? Mn3+.- 6.6 Fällungstitration.- 6.7 Komplexometrische Titration.- 6.8 Andere Titrationsmethoden.- 6.9 Anwendungen.- Literatur.- 7 Polarographie und Voltammetrie.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Polarographisches Verhalten des Mn.- 7.3 Analysenverfahren.- 7.4 Anwendungen.- Literatur.- 8 Photometrie, Fluorimetrie und Chemiluminometrie.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Natriumdiethyldithiocarbamat.- 8.3 Formaldoxim.- 8.4 Leukomalachitgrün.- 8.5 Permanganat.- 8.6 Andere Reagentien.- 8.7 Fluorimetrie und Chemiluminometrie.- 8.8 Anwendungen.- Literatur.- 9 Atomabsorptionsspektrometrie und Atomfluoreszenzspektrometrie.- 9.1 Allgemeines.- 9.2Probenvorbereitung.- 9.3 Analyse kleiner Lösungsvolumina.- 9.4 Extraktion.- 9.5 Analysenverfahren.- 9.6 Anwendungen.- Literatur.- 10 Flammenemissionsspektrometrie.- 10.1 Analysenverfahren.- 10.2. Anwendungen.- Literatur.- 11 Bogen-/Funken-Emissionsspektroskopie.- 11.1 Allgemeines.- 11.2 Analysenlinien, spektrale Interferenzen.- 11.3 Probenvorbereitung, Anreicherungs-und Trennungsverfahren.- 11.4 Analysenverfahren.- 11.5 Anwendungen.- Literatur.- 12 Plasmaemissionsspektrometrie.- 12.1 Allgemeines.- 12.2 Probenvorbereitung.- 12.3 Analyse kleiner Lösungsvolumina.- 12.4 Anreicherungs- und Trennungsverfahren.- 12.5 Analysenverfahren.- 12.6 Anwendungen.- Literatur.- 13 Röntgenfluoreszenzspektrometrie.- 13.1 Allgemeines.- 13.2 Probenvorbereitung.- 13.3 Anreicherungs- und Trennungsverfahren.- 13.4 Totalreflektierende RFA.- 13.5 Analysenverfahren.- 13.6 Anwendungen.- Literatur.- 14 Massenspektrometrie.- Literatur.- 15 Neutronenaktivierungsanalyse.- 15.1 Allgemeines.- 15.2 Interferenzen und Fehlerquellen.- 15.3 Probenvorbereitung.- 15.4 Anreicherungs- und Trennungsverfahren.- 15.5 Anwendungen.- Literatur.- 16 Andere Analysenmethoden und -verfahren.- 16.1 Bestimmungsmethoden.- 16.2 Automation.- Literatur.- 17 Übersicht der Analysenverfahren.- 17.1 Wasser.- 17.2 Organisches Material.- 17.3 Metalle und Legierungen.- 17.4 Mineralstoffe.- 17.5 Verschiedenes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.