Koch | Die Legitimität der Organisation | Buch | 978-3-658-20930-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

Koch

Die Legitimität der Organisation

Eine Untersuchung von Legitimationsmythen des Zweiten Bildungswegs
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20930-8
Verlag: Springer

Eine Untersuchung von Legitimationsmythen des Zweiten Bildungswegs

Buch, Deutsch, Band 23, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

ISBN: 978-3-658-20930-8
Verlag: Springer


Im Zentrum des Buches steht die Ausarbeitung einer Legitimationstheorie der Organisation. Dazu werden zwei Theorieansätze verknüpft und weiterentwickelt: die wissenssoziologische Institutionentheorie und der organisationssoziologische Neo-Institutionalismus. Am Beispiel des Zweiten Bildungswegs wird mit dieser Theorieperspektive die wissenschaftliche Debatte als ein Fundus legitimatorisch nutzbarer Deutungsangebote analysiert. Solche ‚Legitimationsmythen‘ für Bildungsorganisationen verändern sich im Verlauf der Jahrzehnte und stellen somit trotz des gesellschaftlichen Wandels immer zeitgemäße Legitimationsangebote dar.

Koch Die Legitimität der Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Institution und Legitimation in wissenssoziologischer Institutionentheorie.- Institution und Legitimation im Neo-Institutionalismus.- Entwicklung einer Legitimationstheorie der Organisation.- Historische Entwicklung von Abendschulen/Kollegs in der BRD.- Methodische Reflexion: Analyse von Legitimationsmythen in wissenschaftlicher Literatur.- Wissenschaftliche Legitimationsmythen für Abendschulen/Kollegs– Ergebnisse einer Inhaltsanalyse.


Dr. Sascha Koch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.