E-Book, Deutsch, 100 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 100 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-02165-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. Die Verschiebungen der Kontinente.- 3. Die Polwanderungen.- 4. Die biologischen Folgen der Polwanderungen und der Veränderungen der Erdoberfläche.- 5. Die Bevorzugung „Euramerikas“ bzw. der nördlichen Hälfte der Polschwankungszone als Ursprungsgebiet neuer Formen.- 6. Die seitlichen Abdrängungen der höheren Pflanzen- und Tierwelt aus der Polschwankungszone und die Ausbildung sekundärer Entwicklungszentren.- 7. Die Besiedlung Neuseelands und Australiens.- 8. Die Besiedlung der Antarktis und Südamerikas.- 9. Die Besiedlung Madagaskars und Afrikas.- 10. Die Besiedlung des westlichen Nordamerikas und des asiatischen Landblocks.- 11. Die Rückwanderungen und die Besiedlung der Arktis.- 12. Die Deutung der Sintflut.- 13. Die Entwicklung des Vogelzuges.- 14. Die Verbreitung der Insekten.- 15. Die Ursachen der Erhaltung und des Aussterbens der Arten.- 16. Der Aufstieg und das scheinbare Absinken des Menschengeschlechts.- Autorenregister.